Upbikers entstand vor vier Jahren in der Provinz Alicante, als einer der Biker in der Gruppe, der kleinste, aber mit dem größten Fahrrad, beschloss, das Problem zu lösen, den Boden sehr nah am Boden und manchmal mit nur einem Fuß zu erreichen.
Über uns
DAS WICHTIGSTE IST, SPASS ZU HABEN
Wir von Upbikers sind in erster Linie Biker, deshalb haben wir unser Produkt tausende von Stunden getestet. Wir haben es entwickelt, weil wir das Glück hatten, parallel zur Motorrad- und Schuhbranche zu arbeiten und Upbikers als universelles Sicherheitsprodukt für große und breite Motorräder zu entwickeln, mit dem einzigen Ziel, alle Facetten unserer Maschinen zu genießen.
Wir haben alle möglichen Lösungen ausprobiert, wie z.B. den Wahnsinn, den Sattel des Fahrrads abzusenken, indem wir den ganzen Schaumstoff entfernt haben, etwas, an das sich unser Hintern noch erinnert und das uns auch nicht gerade billig war, fast 200 Euro.
Wir haben auch eine doppelte Sohle auf einen Stiefel von BMW geklebt und genäht, aber wir haben daraus eine Art Mondwanderstiefel gemacht, sehr steif, und obendrein haben wir kaum eineinhalb Zentimeter zugelegt. Außerdem mussten wir immer die gleichen Ersatzstiefel und -schuhe im Rucksack mitnehmen, um später zu Fuß gehen zu können… an Land natürlich. auf dem Boden, natürlich.
Als Nächstes haben wir die Federung des Fahrrads tiefer gelegt und so 2 cm gewonnen. Wir verwandeln sie nach jedem Gebrauch in eine andere, unverkäufliche! Wir hatten seine Geometrie komplett verändert, da wir den Stützfuß abschneiden und eine Menge anderer Änderungen vornehmen mussten…
Am Ende hatten wir fast 500 Euro pro Fahrrad ausgegeben, uns für den Moonwalk ausgerüstet, trainiert, wie man Kugeln mit dem Hintern aufhält, wie man auf Ziegen und anderen beliebigen Tieren reitet … all das, um weniger als 3 cm zuzunehmen und die ganze Zeit in denselben Stiefeln zu schwitzen.
Bis wir auf die verrückteste Idee von allen kamen … Wisst ihr, was das war? Natürlich weißt du das, du bist gekommen, um ein paar Ideen zu kaufen, die dich wachsen und auch auf deinem Fahrrad fliegen lassen!