Hungrig nach Abenteuern? Wir sagen Ihnen, wie Sie mit der BMW F 850 GS Adventure 2023 besser auf den Boden kommen.

Bei Upbikers sind wir immer noch auf der Suche nach Abenteuern. Erst letzte Woche haben wir eine Übersicht über das beste Zubehör für Geländemotorräder zusammengestellt, und jetzt stellen wir ein Motorrad vor, das für lange Fahrten und jede Menge Action geeignet ist. Wenn Sie ein Fan von Langstrecken und unwegsamem Gelände sind, sollten Sie sich diesen Blog-Beitrag genauer ansehen, denn heute werfen wir einen Blick auf das Datenblatt und verraten Ihnen, wie Sie mit der BMW F 850 GS Adventure 2023 besser ans Ziel kommen.

BMW F 850 GS Adventure 2023 technisches Datenblatt

Die deutsche Marke zeichnet sich unter anderem durch die Herstellung von Fahrzeugen mit hochwertiger Ausstattung aus. Die BMW F 850 GS Adventure ist da keine Ausnahme, und das Modell 2023 hat ein Upgrade in Sachen Elektronik und Mechanik erhalten. Im Gegensatz zu ihrer Standardversion – der F 850 GS – ist sie für lange Reisen gerüstet, denn sie verfügt über einen USB-Ladeanschluss und BMW Motorrad Connected, das die mobile Konnektivität garantiert.

Außerdem verfügt sie über ein bemerkenswertes Fassungsvermögen von 23 Litern Kraftstoff, was einer Reichweite von etwa 550 km entspricht. Und weil die Straßen unberechenbar sein können, gibt es Lenkerabdeckungen, breite Fußrasten, Motorschutz und einen Gepäckträger aus Edelstahl. Dank der 43-mm-Upside-down-Gabel mit einstellbarem Monofederbein und 215 mm Federweg am Heck gehört sie zur Kategorie der Geländemaschinen.

Sie hat eine elektronische Federung, 853 cm³ Hubraum und 95 PS. Dieses Fahrzeug mit Zweizylinder-Reihenmotor kostet 14.130 Euro und hat eine Sitzhöhe von 875 mm.

Wie man mit der BMW F 850 GS Adventure 2023 besser den Boden erreicht

Ist Ihnen die Sitzhöhe von fast 880 mm aufgefallen? Das ist ein beachtliches Maß, vor allem für Biker unter 1,70 m Körpergröße. Denn auch wenn lange Strecken für Sie kein Problem darstellen, wenn Sie nicht mit beiden Füßen auf dem Boden stehen können, werden Brems- und Anfahrmanöver zum Problem (wir haben darüber in einem Beitrag über Tourenräder gesprochen).

Wie kommt man mit der BMW F 850 GS Adventure am besten auf den Boden? Eine Möglichkeit ist der Kauf eines Gestängesatzes, um die Höhe des Fahrrads zu verringern. Und obwohl viele Werkstätten behaupten, dass die Ergonomie beibehalten wird, besteht in Wirklichkeit die Gefahr, dass die Geometrie des Fahrrads verändert wird, was sich auch auf das Fahrverhalten auswirkt.

Mit Upbikern ist es einfacher, den Boden zu erreichen

llegar-mejor-suelo-bmw-f850

Es ist einfach, nach den berühmten Gestängesätzen zu suchen, um die Fahrhöhe durch Modifikation der Radaufhängung zu senken. Die Schwierigkeit besteht darin, Bewertungen von zufriedenen Kunden zu finden, da wir nach einer Online-Suche nur sehr wenige Optionen mit veröffentlichten Meinungen gefunden haben.

Mit Upbikers und der Unterstützung von Hunderten von Käufern können Sie eine bessere Bodenfreiheit für die BMW F 850 GS Adventure bekommen, ohne zum Mechaniker gehen oder teure Teile kaufen zu müssen. Upbikers sind Zwischenstücke, die die Fußspitze, den Hauptstützbereich, um 4 Zentimeter verlängern. Es ist ein langlebiges und vielseitiges Accessoire, da es an der Unterseite jeder Art von Schuhwerk (Schuhe, Turnschuhe oder Stiefel) angebracht werden kann.

Besuchen Sie unseren Shop und lesen Sie, was andere Bikers über Upbikers sagen!

Ich möchte meine Upbikers kaufen

Schreibe einen Kommentar