A1- und A2-Prüfungen und UPBIKERS®.

Was für eine Tortur ich durchmachte, um meinen Motorradführerschein zu machen. Ich bin nicht sehr groß, und im letzten Teil des geschlossenen Rundkurses hatte ich echte Probleme, das Motorrad beim Anhalten stabil zu halten. Ich war schon ein paar Mal wegen der gleichen Sache durchgefallen.

Plötzlich entdeckte ich UPBIKERS®, und dank ihnen habe ich meine A1- und A2-Lizenzen noch am selben Morgen bestanden. Wie? Ich habe die UPBIKERS® bei den praktischen Tests getragen und sie haben mir geholfen, die Stabilität im Stillstand zu halten, was mir immer gefehlt hat, um eine perfekte Übung zu machen.

Aber wie ist es möglich, dass ich UPBIKERS® in der Prüfung verwenden konnte?

Ja, das ist möglich, und in der Tat hat die DGT (Generaldirektion für Verkehr) stellt die stellvertretende Direktion für die Ausbildung im Bereich der Straßenverkehrssicherheit in der ANWEISUNG 14/C-116 vom 18. Juli 2014 klar, was gilt “die notwendige Ausrüstung, die Motorradführerscheinbewerber bei den Eignungs- und Leistungstests zur Erlangung des Motorradführerscheins tragen müssen.“. Weiter heißt es wörtlich “Die Gemeinschaftsrichtlinie, die Allgemeinen Vorschriften für Kraftfahrer, die Verordnung und die Anweisung, die die Ausbildung dieser Art von Fahrunterricht entwickelt, besagen ausdrücklich, dass Motorradfahrer eine Motorradfahrerschutzausrüstung verwenden müssen, die die Sicherheit des Fahrers und des Beifahrers dieses Fahrzeugtyps so weit wie möglich gewährleistet. Wenn wir also von Motorradfahrer-Ausrüstung sprechen, meinen wir Elemente, die in spezialisierten Motorradgeschäften gekauft werden können, die für das Motorradfahren entwickelt und hergestellt wurden und die den größtmöglichen Schutz gewährleisten sowie Beweglichkeit und Komfort beim Führen dieser Fahrzeuge ermöglichen”. (Link zum PDF)

Ich ging in den Prüfungsraum, zog meine UPBIKERS® an und … BESTANDEN, endlich.

Wenn Sie, wie ich, Probleme haben, den Boden Ihres Fahrrads zu erreichen, verwenden Sie UPBIKERS® und fahren Sie ohne Probleme los …

Schreibe einen Kommentar