In mehreren Beiträgen in diesem Blog haben wir euch Empfehlungen für Motorradmodelle für nicht sehr großgewachsene Fahrer gegeben. Vor ein paar Wochen beschrieben wir einige Motorräder für Personen unter 1,70 m. Aber was ist mit jenen Bikern, die 1,70 oder etwas größer sind und sich auf dem Fahrzeug trotzdem nicht ganz sicher fühlen? Wir präsentieren Dir die Lösung, wenn Dein Motorradsitz zu hoch ist, von Henzsel, aus Ungarn.
Henzsel ist einer unserer Kunden, der in Ungarn zwei sehr schöne und aktuelle Motorradmodelle getestet hat: die Husqvarna Norden 901 und die KMT 890 Adventure. Dies ist sein Ergebnis:
Test der KMT 890 Adventure
Unser Gastfahrer stieg zuerst auf die KTM 890 Adventure mit einer Sitzhöhe von 830 Millimetern. Es ist anzumerken, dass Henzsel genau 1,70 Meter groß ist und dieses Modell sehr bequem und zugänglich fand. Während des Tests kannst Du sehen, wie er das Fahrzeug im Stand voll unter Kontrolle hat. Er kann mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen, was ihm das nötige Gleichgewicht für seine Manöver verschafft.
Dabei ist auf die goldene Regel für jeden Motorradfahrer hinzuweisen: Achte immer darauf, den Boden mit beiden Füßen gleichzeitig zu erreichen, wenn Du auf dem Motorrad sitzt. Dadurch wird ein Verlust des Gleichgewichts bei Brems- und Anfahrmanövern verhindert.
Test der Husqvarna Norden 901
Anschließend war die Husqvarna Norden 901 an der Reihe, ein imposantes Motorrad mit einer Sitzhöhe von 854 mm. Obwohl sie nur 14 Millimeter höher ist als die KTM 890 und Henzsel für die Motorradwelt recht groß ist, war sein erster Eindruck beim Testen Unsicherheit. Die Breite des Motorrads und die zusätzlichen 1,4 Zentimeter Höhe waren Grund genug für unseren Gastbiker, sich unwohl zu fühlen, als er auf das Motorrad stieg.
Probleme mit der Sitzhöhe
Henzsel hat zwei Möglichkeiten, wenn er sich auf die Norden 901 wagen will: Er könnte einige Techniken anwenden, um auf das Motorrad zu steigen und zu starten, wenn der Sitz zu hoch ist (wie in einem früheren Beitrag erklärt wird), oder er könnte Änderungen am Rahmen vornehmen.
Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Auf der einen Seite kannst Du durch den Einsatz einiger gewagter Biker-Techniken einige Euro sparen, die Du nicht für Zubehör und Modifikationen am Motorrad ausgeben musst, allerdings wird Dein Fahrstil dadurch etwas komplexer. Ganz zu schweigen von den Auswirkungen, die Deine Fahrweise auf die Sicherheit haben kann.
Und wenn Du dich entscheidest, die Struktur Deines Motorrads zu verändern, indem Du den Sitz gegen einen tiefergelegten austauschst oder einen Tieferlegungssatz kaufst, opferst Du den Komfort und veränderst die Geometrie Deines Motorrads. Darüber hinaus musst Du einiges in die entsprechenden Bauteile und den Einbau investieren.
Henzsel wusste jedoch, dass es einen dritten Weg gibt. Lerne ihn kennen!
Upbikers – die Lösung, wenn der Sitz Deines Motorrads zu hoch ist
Henzsel ist Kunde von Upbikers, Überziehschuhen mit Plateau, die an der Schuhspitze übergezogen werden und an beiden Beinen 4 Zentimeter mehr Reichweite bringen. Es handelt sich um ein komplett in Spanien entwickeltes und hergestelltes Zubehör, das für alle Biker gedacht ist, nicht nur für die kleinen.
Es ist ein ergonomisches, wirtschaftliches und vielseitiges Produkt für Fahrer, die die Körpergröße beim Fahren eines Modells nicht als Hindernis betrachten wollen. Henzsel zog seinen Schuhen ein Paar Upbikers über und konnte ohne Probleme auf die Husqvarna Norden 901 aufsteigen. Sieh Dir hier seinen vollständigen Upbikers-Test an.
Schließe Dich der Gruppe von Bikern an, die Upbikers bereits ausprobiert haben! Besuche unseren Shop, sieh Dir die Bewertungen an und überzeuge Dich selbst.